/
/

Wirkungsvoll Stellenanzeigen schalten auf Stepstone: Was Sie wissen müssen

Veröffentlichen Sie Ihre Jobanzeigen auf Stepstone und erhöhen Sie Ihre Chancen, die besten Talente zu finden.

Stellenanzeigen Stepstone
Stellenanzeigen Stepstone

Stellenanzeigen auf StepStone zu veröffentlichen gehört zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um qualifizierte Fachkräfte für offene Positionen zu gewinnen. Die Plattform zählt zu den meistgenutzten Online-Jobbörsen in Deutschland und bietet Arbeitgebern eine besonders große Reichweite sowie eine gezielte Ansprache potenzieller Bewerberinnen und Bewerber.

Durch die Veröffentlichung einer Jobanzeige auf StepStone erhöhen Unternehmen ihre Sichtbarkeit im digitalen Arbeitsmarkt deutlich. Die Möglichkeit, eine Anzeige online zu schalten, etwa für kaufmännische, technische oder gewerbliche Positionen, ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern auch effektiv: Die Inserate werden Bewerber:innen auf Desktop und mobil ausgespielt, lassen sich flexibel anpassen und erreichen sowohl aktiv suchende Kandidat:innen als auch latent Wechselbereite. Damit eignet sich StepStone besonders für Unternehmen, die mit wenig Aufwand qualifizierte Talente ansprechen und ihre offenen Stellen zeitnah besetzen möchten.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Anzeige bei StepStone aufgeben, welche Formate es gibt, wie Sie Ihre Inhalte gestalten sollten und wie sich der gesamte Prozess durch smarte Tools noch effizienter abwickeln lässt.

Was ist StepStone und warum ist es für Arbeitgeber relevant?

Stellenanzeigen schalten bei Stepstone Interface

StepStone ist eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland und bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte zu erreichen. Die Plattform wurde 1996 gegründet und hat sich seither als feste Größe im digitalen Recruiting etabliert. Über StepStone können Arbeitgeber Stellenanzeigen veröffentlichen, Kandidatinnen und Kandidaten gezielt ansprechen und ihre Reichweite im Arbeitsmarkt signifikant erhöhen.

Die Plattform zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, leistungsstarke Suchfunktionen und ein großes Netzwerk an Partnerportalen aus. So gelingt es, nicht nur aktiv suchende, sondern auch latent wechselwillige Bewerber zu erreichen. Arbeitgeber können Stellenangebote veröffentlichen, individuell gestalten und mit wenigen Klicks verwalten, ganz gleich ob es sich um Positionen in der Verwaltung, der Technik, dem Vertrieb oder im Gesundheitswesen handelt.

StepStone gehört damit zu den wichtigsten digitalen Recruiting-Kanälen in Deutschland und wird sowohl von großen Konzernen als auch von mittelständischen Unternehmen intensiv genutzt, um offene Stellen online auszuschreiben und passende Talente zu finden.

Welche Vorteile bietet StepStone für das Recruiting?

Die Nutzung von StepStone bietet Unternehmen eine Vielzahl konkreter Vorteile im Recruiting-Alltag. Einer der größten Mehrwerte liegt in der Qualität der eingehenden Bewerbungen. Durch die gezielte Ausspielung der Anzeigen an passende Nutzerprofile erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten melden, die tatsächlich zu den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle passen.

Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis im Vergleich zu klassischen Recruiting-Kanälen. Die einfache Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen, kombiniert mit automatisierten Matching-Mechanismen, reduziert den Aufwand für die manuelle Vorauswahl deutlich. Viele Unternehmen berichten davon, dass sie mit StepStone schneller zu ersten Rückmeldungen kommen, ein nicht zu unterschätzender Faktor in einem zunehmend bewerbergetriebenen Markt.

Darüber hinaus bietet StepStone verschiedene Analysefunktionen, mit denen sich die Performance einzelner Anzeigen bewerten lässt. Arbeitgeber können nachvollziehen, wie viele Aufrufe eine Anzeige generiert, wie hoch die Klickrate ist und wie viele Bewerbungen daraus hervorgehen. Diese Daten helfen dabei, die eigene Anzeigengestaltung gezielt zu optimieren und Budgets effizient einzusetzen.

Auch die Möglichkeit, StepStone mit anderen Systemen (wie Bewerbermanagement-Tools oder Multiposting-Plattformen wie OnApply) zu verknüpfen, macht die Plattform zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse im Personalmarketing zentralisiert und skalierbar gestalten möchten.

Statistiken zum Recruiting mit StepStone

StepStone gehört zu den meistgenutzten Online-Jobbörsen in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle im Recruiting-Prozess vieler Unternehmen. Verschiedene Studien und Erhebungen bestätigen die Effektivität der Plattform bei der Personalgewinnung.

Mehr als 80 Prozent der Arbeitssuchenden in Deutschland kennen StepStone, und ein großer Teil davon nutzt die Plattform aktiv bei der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Laut interner Auswertungen von StepStone finden Bewerber, die über die Plattform suchen, im Durchschnitt schneller eine neue Anstellung als über viele andere Recruiting-Kanäle.

Auch Unternehmen profitieren spürbar: Über 70 Prozent der Arbeitgeber, die Stellenanzeigen auf StepStone veröffentlichen, berichten von einer hohen Qualität der eingehenden Bewerbungen. Insbesondere bei Fach- und Führungskräften in Bereichen wie IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Vertrieb zeigt sich eine überdurchschnittliche Erfolgsquote.

Zusätzlich verzeichnen Stellenanzeigen auf StepStone in vielen Branchen deutlich höhere Sichtbarkeits- und Interaktionsraten als auf vergleichbaren Portalen. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig StepStone im Wettbewerb um qualifizierte Talente geworden ist und warum sich eine Investition in eine gut gestaltete Anzeige besonders lohnt.

Welche Stellenanzeigen kann ich auf StepStone schalten?

StepStone bietet verschiedene Anzeigenformate an, die auf unterschiedliche Anforderungen und Zielgruppen zugeschnitten sind. Unternehmen können je nach Bedarf zwischen drei Hauptvarianten wählen, um ihre offenen Positionen optimal zu platzieren.

Pro

Das Basisprodukt von StepStone eignet sich ideal für die Ansprache einer breiten Zielgruppe. Die Anzeige läuft 30 Tage und bietet eine starke Sichtbarkeit auf der Plattform. Durch Funktionen wie Talent-Benachrichtigungen und Anzeigen-Refresh wird die Reichweite zusätzlich unterstützt.

Pro Plus

Die Pro Plus-Anzeige bietet gegenüber dem Basisprodukt eine erweiterte Reichweite und zusätzliche Vorteile. Dazu gehören eine priorisierte Veröffentlichung auf Partner-Jobseiten, mehr Talent-Benachrichtigungen sowie ein verbessertes Anzeigen-Refresh. Dieses Format eignet sich besonders für Positionen, bei denen eine erhöhte Sichtbarkeit wichtig ist.

Pro Ultimate

Mit Pro Ultimate erhalten Unternehmen die höchste Reichweite und die meisten Zusatzfunktionen. Die Anzeige bleibt 60 Tage online, wird mehrfach aktualisiert und bietet priorisierte Platzierungen auf Partnerseiten. Darüber hinaus ermöglicht dieses Format eine signifikant gesteigerte Bewerberanzahl und eignet sich besonders für schwer zu besetzende oder sehr spezialisierte Positionen.

Angebote für Nachwuchstalente

Neben den klassischen Formaten bietet StepStone spezielle Lösungen zur Ansprache von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen an. Diese Buchungsmöglichkeiten richten sich gezielt an Nachwuchskräfte und sind über separate Kategorien abrufbar.

Durch die Auswahl des passenden Formats können Unternehmen ihre Recruiting-Strategie auf StepStone gezielt auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen und sowohl Reichweite als auch Bewerberqualität optimieren.

So funktioniert das Schalten einer Anzeige auf StepStone

Das Schalten einer Stellenanzeige auf StepStone ist einfach und effizient gestaltet. Unternehmen können ihre Anzeigen in wenigen Schritten veröffentlichen und so schnell eine hohe Sichtbarkeit bei potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern erzielen.

So funktioniert das Schalten einer Stellenanzeige auf Stepstone

1. Registrierung oder Anmeldung im StepStone Arbeitgeber-Portal

Für die Veröffentlichung einer Stellenanzeige ist zunächst eine Registrierung oder Anmeldung im StepStone Portal für Arbeitgeber erforderlich. Dort verwalten Unternehmen ihre Inserate zentral.

2. Auswahl des passenden Anzeigenformats

Im nächsten Schritt wählen Unternehmen das Anzeigenformat aus, das am besten zu ihrer offenen Position passt. Zur Auswahl stehen unter anderem die Formate Pro, Pro Plus und Pro Ultimate sowie spezielle Angebote für Nachwuchstalente.

3. Erstellung der Stellenanzeige

Anschließend wird die Stellenanzeige erstellt. Hierbei werden alle relevanten Informationen wie Stellenbezeichnung, Aufgabenbeschreibung, Anforderungen sowie Vorteile und Benefits für Bewerberinnen und Bewerber hinterlegt. Eine klare Struktur und die Nutzung relevanter Keywords unterstützen die Auffindbarkeit der Anzeige.

4. Gestaltung und Zusatzoptionen

Je nach Wunsch können zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten wie Bilder, Unternehmensvideos oder Verlinkungen zur Karriereseite genutzt werden. Diese Elemente helfen dabei, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

5. Veröffentlichung und Laufzeit

Nach der Fertigstellung wird die Anzeige veröffentlicht. In der Regel beträgt die Laufzeit einer Stellenanzeige auf StepStone 30 Tage. Während dieser Zeit können Inhalte flexibel angepasst und bei Bedarf verlängert werden.

Was kostet eine Stellenanzeige auf StepStone?

Die Kosten für eine Stellenanzeige auf StepStone richten sich nach dem gewählten Anzeigenformat, der gewünschten Laufzeit und möglichen Zusatzoptionen. Auch individuelle Vereinbarungen oder Buchungspakete können Einfluss auf den Preis haben.

Da sich die Preisstrukturen regelmäßig an aktuelle Marktbedingungen anpassen, empfiehlt es sich, die jeweils gültigen Konditionen direkt bei StepStone einzusehen. Unternehmen finden dort eine transparente Übersicht über die verfügbaren Pakete und Leistungen.

Aktuelle Informationen zu Preisen und Angeboten finden Sie hier: StepStone Preisübersicht für Arbeitgeber.

Tipp: Wer StepStone-Anzeigen über OnApply bucht, profitiert von günstigeren Konditionen. OnApply erwirbt große Kontingente bei StepStone und gibt die daraus resultierenden Rabatte direkt an seine Nutzer weiter. So lassen sich hochwertige StepStone-Stellenanzeigen effizient und kostensparend schalten.

Eine Investition in die Sichtbarkeit auf StepStone lohnt sich in vielen Fällen bereits nach kurzer Zeit, da die Plattform eine gezielte Ansprache qualifizierter Fachkräfte ermöglicht und den Recruiting-Prozess effektiv unterstützt.

Tipps für erfolgreiche Anzeigen auf StepStone

Eine überzeugende Stellenanzeige ist entscheidend, um die passenden Kandidatinnen und Kandidaten auf sich aufmerksam zu machen. Mit einer klaren Struktur, präzisen Inhalten und einer ansprechenden Darstellung lässt sich die Wirkung einer Anzeige auf StepStone deutlich steigern.

Tipps fuer eine gute Stellenanzeige bei Stepstone

Klare und präzise Jobtitel verwenden

Der Titel einer Stellenanzeige sollte auf Anhieb verständlich sein und übliche Begrifflichkeiten verwenden. Kreative Bezeichnungen oder interne Funktionsbeschreibungen sind weniger geeignet, da sie in der Jobsuche oft nicht erkannt werden. Bewährte Beispiele sind etwa „Vertriebsleiter (m/w/d) Region Süd“ oder „IT-Systemadministrator (m/w/d)“.

Strukturierte Aufgaben- und Anforderungsbeschreibungen

Eine übersichtliche Darstellung der Aufgabenbereiche und Anforderungen erleichtert es Bewerberinnen und Bewerbern, sich schnell ein Bild von der Position zu machen. Empfehlenswert ist die Verwendung von Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Arbeitgeberattraktivität betonen

Besondere Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildungsangebote oder eine moderne Unternehmenskultur sollten aktiv in der Anzeige hervorgehoben werden. Diese Informationen helfen, die Aufmerksamkeit von qualifizierten Talenten zu gewinnen und sich positiv von anderen Arbeitgebern abzuheben.

Gestaltung und mediale Inhalte nutzen

Eine ansprechende optische Gestaltung sowie ergänzende Elemente wie Bilder, Videos oder direkte Verlinkungen auf die Karriereseite können die Wirkung der Anzeige verstärken. Ein modernes, professionelles Erscheinungsbild erhöht die Attraktivität und das Vertrauen in das Unternehmen.

Regelmäßige Optimierung und Aktualisierung

Durch die Nutzung der Analysetools von StepStone lässt sich die Performance einer Anzeige im Blick behalten. Anzeigen, die regelmäßig aktualisiert werden, erhalten mehr Sichtbarkeit. Anpassungen an Titel, Beschreibung oder Benefits können die Reichweite zusätzlich steigern.

Mit einer sorgfältig gestalteten Anzeige steigen die Chancen deutlich, passende Bewerbungen zu erhalten und den Rekrutierungsprozess erfolgreich zu gestalten.

Sie wünschen Unterstützung bei der Erstellung ihrer Stellenanzeige? Mit dem Stellenanzeigenmanager von OnApply erstellen Sie in wenigen Schritten professionelle Anzeigen, die perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Die Anmeldung ist kostenlos, und auch nach Ablauf der 14-tägigen Testphase bleibt der Zugriff auf die Vollversion mit den Basisfunktionen dauerhaft kostenfrei.

Effizienter veröffentlichen mit OnApply

Stepsteone Stellenanzeige effizienter eröffentlichen mit OnApply

Wer regelmäßig Stellenanzeigen auf StepStone veröffentlicht oder mehrere Positionen parallel ausschreibt, profitiert von einer effizienten Lösung zur Verwaltung seiner Anzeigen. Genau hier setzt OnApply an.

Mit dem Stellenanzeigenmanager von OnApply können Unternehmen Stellenanzeigen zentral erstellen, verwalten und auf Wunsch direkt auf StepStone sowie zeitgleich auf weiteren führenden Jobbörsen veröffentlichen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es, neue Anzeigen innerhalb weniger Minuten zu erstellen oder bestehende Vorlagen zu nutzen. Auch Anpassungen und Aktualisierungen lassen sich schnell und einfach umsetzen.

Ein besonderer Vorteil: Über OnApply erhalten Unternehmen Zugang zu attraktiven Konditionen auf StepStone, da OnApply große Kontingente einkauft und die daraus entstehenden Rabatte direkt an seine Nutzer weitergibt. So lassen sich Recruiting-Kosten reduzieren, ohne auf Reichweite oder Qualität zu verzichten.

Darüber hinaus bietet OnApply praktische Zusatzfunktionen wie Anzeigenduplikate, integrierte Analyseübersichten und die Möglichkeit, Bewerbungen zentral zu verwalten. Das vereinfacht nicht nur die Veröffentlichung, sondern auch die gesamte Steuerung des Recruiting-Prozesses.

OnApply unterstützt Unternehmen dabei, den Aufwand bei der Anzeigenschaltung deutlich zu reduzieren, die Übersicht zu behalten und gleichzeitig die Chancen auf passende Bewerbungen zu erhöhen.

Jetzt diese Funktion kostenlos testen

Starten Sie einfach mit dem kostenlosen Plan. Testen Sie welche Funktionen benötigt werden und upgraden Sie nur bei Bedarf.

Gerne beraten Sie auch unsere Experten bei einem 15-minütigen Call:

Ohne Kreditkarte
4.7
4.7
5.0

Häufige Fragen und Antworten
Stellenanzeigen auf Stepstone

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser Funktion.

Eine Stellenanzeige auf StepStone wird in der Regel für 30 Tage veröffentlicht. Nach Ablauf der Laufzeit kann die Anzeige bei Bedarf verlängert oder neu geschaltet werden.

In der Regel erfolgt die Veröffentlichung unmittelbar nach Abschluss der Buchung. In einigen Fällen kann eine redaktionelle Prüfung erfolgen, die die Freigabe leicht verzögert.

Ja, Änderungen an einer aktiven Anzeige sind jederzeit möglich. Titel, Inhalte oder Gestaltungselemente können flexibel angepasst werden, um die Sichtbarkeit und Relevanz zu verbessern.

Die Anzahl der eingehenden Bewerbungen hängt stark von der ausgeschriebenen Position, dem Standort, der Attraktivität des Angebots und der Gestaltung der Anzeige ab. StepStone zählt zu den reichweitenstärksten Plattformen, sodass die Chancen auf qualifizierte Bewerbungen in der Regel sehr gut sind.

Mit OnApply können Stellenanzeigen effizient erstellt und verwaltet werden. Nutzer profitieren von günstigeren Konditionen auf StepStone und erhalten Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie die zentrale Verwaltung von Bewerbungen, Anzeigenduplikate und integrierte Performance-Analysen. Die Basisfunktionen bleiben auch nach der Testphase dauerhaft kostenfrei nutzbar.

Stellenanzeigen Stepstone

Stepstone – Ihre Vorteile

  • Hohe Reichweite auf einer der führenden Jobplattformen.
  • Gezielte Ansprache von qualifizierten Bewerbern.
  • Rabatte durch OnApply
  • Mehr Bewerbungen und schnellere Besetzung.

Weitere nützliche Funktionen in der Kategorie
Stellenanzeigen schalten

Stepstone – Ihre Vorteile

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung

Erfahren Sie, wie OnApply Ihnen bei der Mitarbeitergewinnung helfen wird. In einem kurzen 15-minütigen Call erhalten Sie einen Einblick über die Plattform und ein Experte beantwortet Ihre Fragen.

4.7
4.7
5.0

15

min

Minuten Beratungs-Call

Yannik Harney
OnApply
00:00
/
00:00

Effektiver Ausschreiben

Gezielter Rekrutieren

Schneller Einstellen