Erfahren Sie mehr über das Einstellungsverfahren eines\*r Buchhalter\*in und welche Fragen Sie stellen sollten, um die besten Kandidaten zu finden. Erfahren Sie mehr über die Fähigkeiten, die ein\*e Buchhalter\*in haben sollte, und welche Fragen Sie stellen sollten, um diese Fähigkeiten zu beurteilen. Erfahren Sie mehr über operative, situative und verhaltensbedingte Fragen, die Sie stellen können, um ein\*e Buchhalter\*in zu finden, der\*die Ihren Anforderungen entspricht. <p>Erfahren Sie mehr über das Einstellungsverfahren eines Buchhalters und welche Fragen Sie stellen sollten, um die besten Kandidaten zu finden. Erhalten Sie einen Einblick in die Fähigkeiten, die ein Buchhalter haben sollte, und welche Fragen Sie stellen sollten, um diese Fähigkeiten zu beurteilen. Erfahren Sie mehr über operative, situative und verhaltensbedingte Fragen, die Sie stellen können, um einen Buchhalter zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht. </p>
Jetzt noch individuellere Interviewfragen erstellen!
Eine Fehlbesetzung kostet Zeit, Geld und Nerven. Mit unserem kostenlosen GPT stellen Sie die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Perfekt abgestimmt auf die jeweilige Position. Studienbasiert, schnell & sicher. Jetzt Leitfaden erstellen.
So führen Sie ein Jobinterview für die Stelle Buchhalter*in
Diese Zusammenstellung von Jobinterview-Fragen hilft Ihnen bei dem Einstellungsverfahren eines*r Buchhalter*in.
Was macht ein*e Buchhalter*in und worauf müssen Sie achten?
Wirtschaftsprüfer unterstützen kritische Entscheidungen, indem sie Finanzdaten für den internen Gebrauch aufbereiten. Sie haben in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Buchhaltung oder Finanzen, obwohl sie gelegentlich auch aus anderen Bereichen kommen. Wenn Sie auf der Suche nach Erfahrung sind, sind berufliche Zeugnisse eine gute Möglichkeit, Lebensläufe zu prüfen.
Bilanzbuchhalter sollten über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen, insbesondere in der Kostenrechnung, verfügen. Beurteilen Sie dies während des Vorstellungsgesprächs oder durch einen Buchhaltungstest. Branchenspezifisches Wissen (wie z.B. Fertigung) kann ein wichtiger Faktor sein, überlegen Sie also, ob Sie diesem Wissen ein gewisses Gewicht beimessen sollten.
Kandidaten müssen das Gesamtbild sehen und wissen, welche Informationen Manager benötigen. Wenn Sie über ihre bisherigen Erfahrungen sprechen, erhalten Sie einen Einblick, wie sie Beiträge geleistet haben und an welcher Art von Projekten sie gearbeitet haben. Sie können sie auch nach ihrer Meinung zu einem der Projekte Ihres Unternehmens fragen. Sie sollten ein gewisses Wissen über Ihr Unternehmen nachweisen und in der Lage sein, intelligente Antworten zu geben. Sehen Sie auch, wie sie in wichtigen Soft Skills wie kritisches Denken, Präsentation, Teamarbeit und Führung abschneiden.